Über Serge Bizyuk
Er geht den eigenen Weg. Serge Bizyuk ist ein jüngerer Künstler, dessen Passion ganz evident seine Bilder bestimmt: Es ist die Magie der Farben – der unendliche Farbenreichtum, den unsere Welt bietet. Bizyuk inszeniert diese Magie in immer neuen Kompositionen. Für den Betrachter wird sogleich klar: Da ist kein Maler gegenständlicher Sujets am Werk, sondern vielmehr ein visueller Verdichter emotionaler und mentaler Stimmungen. Und das bedeutet: Er malt in einem speziellen, konzentrierten, ja kontemplativen Stimmungszustand. Bizyuk: „Kunst ist für mich ein besonderer Ort, an dem ich meine Wahrnehmung von der Außenwelt auf mein Inneres richten kann.“
So entstehen sehr unterschiedliche, aber immer abstrakte Kompositionen, in denen flächige Farbigkeit auf punktuelle und lineare Elemente trifft – und gemeinsam ein Bild formen. Am Anfang steht da kein fester „Bauplan“, sondern ein Mix von Reaktion und Intuition: Bizyuk beginnt meist mit einer Grundschicht. „Als Reaktion auf das Gesehene“ (in der Außenwelt Erlebte) „werden weitere Schichten aufgetragen, bis ein harmonischer Gleichklang entsteht.“ Auf diese Weise gestaltet er kleinere und größere Bildflächen mit vielen, teils gleichsam vibrierenden Tönen und farbigen Streifenstrukturen. „Mir geht es darum, Gefühle hervorzurufen“. Das Ganze strahlt Musikalität aus. Eigentlich kein Wunder bei einem Maler, der auch als Solo-Musiker bereits auf kleinen Bühnen steht.
Fazit: Der Newcomer Serge Bizyuk, Jahrgang 1981, entwickelt gerade als Maler derzeit ein wachsendes Echo – zuletzt z.B. mit Ausstellungen in Krefeld und Düsseldorf.
Text: Yussuf Birker